Das Fenster öffnen, damit die Seele fortfliegen kann.
Uhren und Spiegel verhängen, denn angesichts des Todes verlieren Zeit und Eitelkeit ihre Bedeutung.
Beim Waschen des Toten helfen und die passende Kleidung auswählen und das Ankleiden des Toten übernehmen.
Bis zu 36 Stunden lang den Toten im Sterbezimmer oder im Wohnzimmer Ihrer Wohnung aufbahren lassen, damit auch Freunde und Nachbarn Abschied nehmen können und
dabei die Totenwache halten und so dem Toten lange nahe sein.
Vom Toten einen Finger-, Hand- oder Fußabdruck nehmen und ihn in Gold fassen lassen. Mit diesem Schmuckstück hat Ihre Trauer einen konkreten Anhaltspunkt.
Eine Locke des Toten aufbewahren um noch etwas vom Toten zu halten, ihn noch nicht ganz weggegeben zu haben. Das kann in der ersten Zeit hilfreich sein.
Teelichtritual
Jeder kann zum Gedenken an die verstorbene Person ein Teelicht am Sarg oder der Urne entzünden. Dies kann zu beginn oder am Ende der Trauerfeier stattfinden.
Herzen, Sternen und Steinen
Ein andermal ist es passend sich aus einem Korb, der durch die Reihen geht, ein kleines Holzherz,einen Stern oder auch einen besonderes geformten Stein heraus zu nehmen. Die Gäste werden zum Anfang der Feier eingeladen ihr gewähltes Symbol während der Trauerfeier in der Hand zu halten und sozusagen im Stillen letzte Wünsche und freie Gedanken in das kleine Sinnbild hinein zu legen
Der verbindende „rote Faden“
Bei kleineren Abschiedsnahmen, wie sie oft im Bestattungswald gewünscht werden, gibt es auch die schöne Möglichkeit die Verbundenheit aller durch ein Band, das während der Abschiednahme locker in den Händen gehalten wird, zu verdeutlichen. Am Ende der Feier können die Gäste das Band gemeinsam um die Grabstätte legen, oder sich ein Stück davon als Erinnerung mit nach hause nehmen.
Blumen in einer Vase
Gerade bei der Beisetzung in eine Urnenstele fehlt einem oftmals das Abschiedsritual. Hier gibt es eine schöne Idee, aus einer vorbereitenden Schale kann man sich eine Blume herausnehmen und stellt sie in eine Vase an das Urnenfach.
© 2021 - BESTATTUNGSHAUS MENY
Unsere Website verwendet Cookies um eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste zu ermöglichen. Zur Verbesserung unserer Dienste möchten wir gerne Ihre Nutzung der Website mit Hilfe von Google Analytics auswerten. Sind Sie damit einverstanden? Weitere Infos sowie die Möglichkeit, der Zustimmung zu widersprechen, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Daher werden wir alles tun, damit Sie in einem Trauerfall bestmöglich betreut werden können.
Sie können uns 24 Stunden telefonisch unter 07261-2026 und den anderen bekannten Nummern erreichen. Wir sind in unserer Hauptfiliale in Sinsheim, in den Filialen Angelbachtal und Waibstadt nach telefonischer Terminabsprache für Sie da. Bitte rufen Sie vorher an, wenn Sie zu uns kommen möchten.
Falls ein persönlicher Besuch nicht möglich ist, können wir Ihren Trauerfall per Telefon oder per E-Mail besprechen.
Trauerfeiern dürfen in den Trauerhallen stattfinden, allerdings nur in begrenzter Anzahl, je nach Trauerhallengröße.
Die Teilnehmerzahl ist ingesamt (Personenzahl im Innen- und Außenbereich) auf 100 Personen begrenzt. (Im Ruhehain Reichartshausen 50 Personen) Wir führen eine Teilnehmerliste, damit bei Bedarf, alle Personen benachrichtigt werden können.
Ein Mund-Nasen-Schutz ist im Innen- wie Außenbereich Pflicht.
Bleiben Sie gesund.
Ihre Stephanie Willert-Pitz und das Bestattungshaus Team