Mit unserem zertifizierten und regelmäßig überprüften Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO 9001:2015 garantieren wir unseren Kunden eine gleich bleibend hohe Qualität der Beratung und unserer Dienstleistungen.
Eine unabhängige Überprüfung unseres Bestattungshauses findet regelmäßig durch die Auditoren des Bundesverband Deutscher Bestatter und durch die Auditoren der Zertifizierungsstelle, der LGA InterCert, einem Unternehmen des TÜV Rheinland, statt.
Die in unserem Leitbild verankerte Selbstverpflichtung zur Einführung und permanenten Weiterentwicklung eines Qualitätsmanagementsystems sowie die Zufriedenheit unserer Kunden sind für uns wichtige Vorgaben. Unabhängig davon, dass unser Haus sich schon seit Jahren in einem Prozess der kontinuierlichen Weiterentwicklung befindet, sind wir bereits seit 2009 zertifiziert.
Das Führen des Markenzeichens des Bestatterverbands ist an das Qualitätsmanagement gekoppelt. Voraussetzung hierfür ist nicht nur ein Qualitätsmanagement, sondern auch die persönliche Eignung und Kompetenz. Dazu zählen unter anderem mindestens die Prüfung zur Bestattungsfachkraft sowie die permanente Fort- und Weiterbildung.
Qualitätsmanagement unterstützt die Betriebsführung. Es regelt Abläufe, legt Zuständigkeiten fest und sorgt dafür, dass die Ergebnisse der Dienstleistungserstellung gesichert werden. Qualitätsmanagement ist ein wichtiges Hilfsmittel für zeitgemäßes Management in jedem Unternehmen.
© 2021 - BESTATTUNGSHAUS MENY
Unsere Website verwendet Cookies um eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste zu ermöglichen. Zur Verbesserung unserer Dienste möchten wir gerne Ihre Nutzung der Website mit Hilfe von Google Analytics auswerten. Sind Sie damit einverstanden? Weitere Infos sowie die Möglichkeit, der Zustimmung zu widersprechen, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Daher werden wir alles tun, damit Sie in einem Trauerfall bestmöglich betreut werden können.
Sie können uns 24 Stunden telefonisch unter 07261-2026 und den anderen bekannten Nummern erreichen. Wir sind in unserer Hauptfiliale in Sinsheim, in den Filialen Angelbachtal und Waibstadt nach telefonischer Terminabsprache für Sie da. Bitte rufen Sie vorher an, wenn Sie zu uns kommen möchten.
Falls ein persönlicher Besuch nicht möglich ist, können wir Ihren Trauerfall per Telefon oder per E-Mail besprechen.
Trauerfeiern dürfen in den Trauerhallen stattfinden, allerdings nur in begrenzter Anzahl, je nach Trauerhallengröße.
Die Teilnehmerzahl ist ingesamt (Personenzahl im Innen- und Außenbereich) auf 100 Personen begrenzt. (Im Ruhehain Reichartshausen 50 Personen) Wir führen eine Teilnehmerliste, damit bei Bedarf, alle Personen benachrichtigt werden können.
Ein Mund-Nasen-Schutz ist im Innen- wie Außenbereich Pflicht.
Bleiben Sie gesund.
Ihre Stephanie Willert-Pitz und das Bestattungshaus Team