Stephanie Willert-Pitz
Inhaberin, fachgeprüfte Bestatterin
Nach einer Ausbildung als Einzelhandelskauffrau im Kaufhof in Heidelberg, arbeitet sie seit dem Jahre 2001 im Betrieb mit und ist bei allen Arbeiten, die ein Bestattungshaus mit sich bringt, tätig. 2004 hat sie die Fachprüfung zur Bestatterin abgelegt und war damals eine der ersten jungen fachgeprüften Bestatterinnen in Deutschland. Sie macht Beratungsgepräche und begleitet Angehörigen bis zur Beisetzung, sie übernimmt den Trauerdruck und Dekorationen für Trauerfeiern und die Schaufenster. Sie ist auch für Klassenführungen zuständig und hat viel Geduld, ist eher ruhig und ausgeglichen.
Im April 2018 hat sie die Ausbilder-Eignungsverordnung bestanden und darf nun Auszubildende als Bestatterfachkräfte ausbilden.
Im September 2018 besuchte sie einen Workshop zur Begleitung von Familien bei Fehlgeburt, Totgeburt und Neugeborenentod von Birgit Rutz von Hope´s Angels.
Im Mai 2019 schloss sie die Basisqualifikation zur Familientrauerbegleiterin bei Alexandra Eyrich von Zwischen Gezeiten in Bamberg ab, um vor allem Kinder in der Zeit eines Trauerfalles besser begleiten zu können. Seit 2023 ist sie zur Weiterbildung als zertifizierten Familientrauerbegleiterin wieder in Bamberg.
Seit 1.1.2021 ist sie die Inhaberin von Bestattungshaus Meny.
Sie ist verheiratet und Mama von zwei wundervollen und lebhaften Jungs.
Sie ist leidenschaftliche Bastlerin, macht alle ihre Glückwunschkarten und auch die Trauerkarten, die jeder Angehörige bekommt, selbst, sie kocht und backt gerne.
Stephanie Willert-Pitz
Inhaberin, fachgeprüfte Bestatterin
Nach einer Ausbildung als Einzelhandelskauffrau im Kaufhof in Heidelberg, arbeitet sie seit dem Jahre 2001 im Betrieb mit und ist bei allen Arbeiten, die ein Bestattungshaus mit sich bringt, tätig. 2004 hat sie die Fachprüfung zur Bestatterin abgelegt und war damals eine der ersten jungen fachgeprüften Bestatterinnen in Deutschland. Sie macht Beratungsgepräche und begleitet Angehörigen bis zur Beisetzung, sie übernimmt den Trauerdruck und Dekorationen für Trauerfeiern und die Schaufenster. Sie ist auch für Klassenführungen zuständig und hat viel Geduld, ist eher ruhig und ausgeglichen.
Im April 2018 hat sie die Ausbilder-Eignungsverordnung bestanden und darf nun Auszubildende als Bestatterfachkräfte ausbilden.
Im September 2018 besuchte sie einen Workshop zur Begleitung von Familien bei Fehlgeburt, Totgeburt und Neugeborenentod von Birgit Rutz von Hope´s Angels.
Im Mai 2019 schloss sie die Basisqualifikation zur Familientrauerbegleiterin bei Alexandra Eyrich von Zwischen Gezeiten in Bamberg ab, um vor allem Kinder in der Zeit eines Trauerfalles besser begleiten zu können. Seit 2023 ist sie zur Weiterbildung als zertifizierten Familientrauerbegleiterin wieder in Bamberg.
Seit 1.1.2021 ist sie die Inhaberin von Bestattungshaus Meny.
Sie ist verheiratet und Mama von zwei wundervollen und lebhaften Jungs.
Sie ist leidenschaftliche Bastlerin, macht alle ihre Glückwunschkarten und auch die Trauerkarten, die jeder Angehörige bekommt, selbst, sie kocht und backt gerne.
André Bachert
Berater
Er ist seit 2012 im Bestattungsgewerbe tätig und übt diesen Beruf mit Einfühlungsvermögen und großer Ruhe aus. Er hat bis Ende 2017 in einem großen Bestattungshaus in Speyer gearbeitet und hat Seminare im Bereich "Hygienische Versorgung von Verstorbenen", "Naturbestattungen" und "Bestattungsvorsorge" besucht. Nach einem Seminar über Traueransprachen ist er in der Lage kleine Traueransprachen abzuhalten. 2020 besuchte er ein Seminar, um Demenzkranke bei einem Trauerfall besser betreuen zu können, er darf sich nun demenzfreundlicher Bestatter und Demenzpartner nennen. Zu seinem Aufgabengebiet zählen Beratungsgespräche und Begleitung der Angehörigen vom Gespräch bis zur Beisetzung.
Er liebt seine Guggemusik, schreibt leidenschaftlich gerne Lieder dafür, bastelt hier oft an der Website der Ghost-Guggs herum, er spielt oft mit seinen Katzen und mag auch gerne gutes Essen.
André Bachert
Berater
Er ist seit 2012 im Bestattungsgewerbe tätig und übt diesen Beruf mit Einfühlungsvermögen und großer Ruhe aus. Er hat bis Ende 2017 in einem großen Bestattungshaus in Speyer gearbeitet und hat Seminare im Bereich "Hygienische Versorgung von Verstorbenen", "Naturbestattungen" und "Bestattungsvorsorge" besucht. Nach einem Seminar über Traueransprachen ist er in der Lage kleine Traueransprachen abzuhalten. 2020 besuchte er ein Seminar, um Demenzkranke bei einem Trauerfall besser betreuen zu können, er darf sich nun demenzfreundlicher Bestatter und Demenzpartner nennen. Zu seinem Aufgabengebiet zählen Beratungsgespräche und Begleitung der Angehörigen vom Gespräch bis zur Beisetzung.
Er liebt seine Guggemusik, schreibt leidenschaftlich gerne Lieder dafür, bastelt hier oft an der Website der Ghost-Guggs herum, er spielt oft mit seinen Katzen und mag auch gerne gutes Essen.
Norma Meny-Willert
Fachgeprüfte Bestatterin, Seniorchefin
Sie ist gelernte Erzieherin und war Kindergartenleiterin im katholischen Kindergarten in Sinsheim.
1991 übernahm sie das Bestattungsunternehmen von ihrem Onkel Bernhard Meny.
Seit dem Jahre 1994 ist sie fachgeprüfte Bestatterin und ist für Beratungsgespräche und die Betreuung bei den Trauerfeiern zuständig. Wenn sie nicht gerade Zeit mit ihren Enkelkindern verbringt, kann man sie ab und zu noch aushilfsmässig im Bestattungshaus antreffen.
Sie liebt gutes Essen und ist gern mit ihrem Mann auf Reisen.
Norma Meny-Willert
Fachgeprüfte Bestatterin, Seniorchefin
Sie ist gelernte Erzieherin und war Kindergartenleiterin im katholischen Kindergarten in Sinsheim.
1991 übernahm sie das Bestattungsunternehmen von ihrem Onkel Bernhard Meny.
Seit dem Jahre 1994 ist sie fachgeprüfte Bestatterin und ist für Beratungsgespräche und die Betreuung bei den Trauerfeiern zuständig. Wenn sie nicht gerade Zeit mit ihren Enkelkindern verbringt, kann man sie ab und zu noch aushilfsmässig im Bestattungshaus antreffen.
Sie liebt gutes Essen und ist gern mit ihrem Mann auf Reisen.
Manuela Herbold
Bestattungshelferin
Sie ist für Abholungen und Überführungen zuständig. Sie begleitet Trauerfeiern, macht Dekorationen, Beurkundungen und sonst alles was anfällt.
Sie lebt mit ihrem Lebensgefährten in Neckarbischofsheim auf einem Bauernhof mit Pferden.
Manuela Herbold
Bestattungshelferin
Sie ist für Abholungen und Überführungen zuständig. Sie begleitet Trauerfeiern, macht Dekorationen, Beurkundungen und sonst alles was anfällt.
Sie lebt mit ihrem Lebensgefährten in Neckarbischofsheim auf einem Bauernhof mit Pferden.
Bruno Seufert
Bestattungshelfer
Er unterstützt unser Team unter der Woche für Abholungen der Verstorbenen.
Bruno Seufert
Bestattungshelfer
Er unterstützt unser Team unter der Woche für Abholungen der Verstorbenen.
Udo Schick
Bestattungshelfer
Er unterstützt unser Team an den Wochenenden und nachts für Abholungen der Verstorbenen. Durch seine ruhige und gelassene Art fühlt man sich in seiner Nähe immer wohl.
Er ist leidenschaftlicher Motorradfahrer, ist verheiratet, er hat drei Kinder und 3 Enkelkinder.
Udo Schick
Bestattungshelfer
Er unterstützt unser Team an den Wochenenden und nachts für Abholungen der Verstorbenen. Durch seine ruhige und gelassene Art fühlt man sich in seiner Nähe immer wohl.
Er ist leidenschaftlicher Motorradfahrer, ist verheiratet, er hat drei Kinder und 3 Enkelkinder.
© 2023 - BESTATTUNGSHAUS MENY
Unsere Website verwendet Cookies um eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste zu ermöglichen. Zur Verbesserung unserer Dienste möchten wir gerne Ihre Nutzung der Website mit Hilfe von Google Analytics auswerten. Sind Sie damit einverstanden? Weitere Infos sowie die Möglichkeit, der Zustimmung zu widersprechen, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.